Raku "Open" für Einsteiger und Geübte
Sa 27.08., So 28.08. + Sa 10.09.2022
Der Kurs bietet - auch für Anfänger - einen guten Einstieg in diese traditionelle japanische Technik. Das erste Wochenende ist für den Entwurf und Herstellung der keramischen Werkstücke (Gefäße und Objekte) vorgesehen.
Dabei soll der stark reduzierte Gestaltungsansatz des «RAKU» die Teilnehmer zu eigenen Lösungen ermutigen. Liebe zum Detail, Wertschätzung für die kleinen Abweichungen von der gewollten Form und Sparsamkeit in den gestalterischen Mitteln gehören ebenso zu dieser fernöstlichen Keramik, wie eine im gewissen Sinne archaische Unmittelbarkeit im Umgang mit dem Material Ton.
Am dritten Tag (Sonntag) des Kurses werden die ganzheitlich geformten oder in Plattentechnik aufgebauten Werkstücke von den Teilnehmern selbst glasiert und in einem speziellen Raku-Brennofen gebrannt. Beim Herausholen der weiß glühenden Objekte mit speziellen Eisenzangen wird es dann richtig spannend.
Leitung: Anna Ebenbeck
Termine: 27.08./28.08. + 10.09.2022
Kursdauer: 3 Tage: ein Wochenende (Sa./So. jeweils 10:00 - 16:00 Uhr) und zusätzlich ein Samstag (9:00 - 18:00 Uhr)
Kursgebühr: 210 € (zzgl. Materialkosten 5.-€/kg Schrühgewicht;
Brennkosten sind in der Kursgebühr enthalten)
Teilnehmerzahl: max. 7 Personen
Veranstaltungsort: Atelier Ebenbeck, Traidendorf-Kallmünz
Anmeldung:
Anna Ebenbeck KERAMIK
Rohrbacher Weg 4
93183 Kallmünz-Traidendorf
Telefon: 09473 8954 oder 09473 9515858
E-Mail: annaebenbeck@gmx.de
Brennservice
Brennkosten werden nach Gewicht ermittelt:
Schrühbrand 5 €/kg
Glattbrand 10 €/kg